Vorab! So schwer ist die
Vorbereitung gar nicht! Packt mit ein bisschen Liebe, lasst den
Alltag hinter euch und freut euch auf die schönsten
Knatter-Momente bei uns. ✨
Knattern ist bei uns übrigens alles, was Spaß macht, Geräusche
macht, spannend ist oder das Gefühl von Freiheit weckt: Das
Zelt, das im Wind flattert, die Kaffeemaschine, die morgens
knattert, was wird euer persönlicher Knattermoment? 🏕
Camping lebt davon unvorbereitet ins Abenteuer zu
stürzen, nichts zu essen dabei zu haben und die
Zahnbürste zu vergessen, Egal, gut vorbereitet zu sein kann
jeder. Damit bei eurem Aufenthalt im Knatter Camp..
1. Knattern beim Schlafen:
Ausrüstung für die Nacht
Eure Unterkunft ist das Herzstück eures Abenteuers – und die
richtige Ausrüstung sorgt dafür, dass auch die Nächte im
Knatter Camp perfekt werden.
2. Knattern in der Küche:
Essen, Trinken, Genießen
• Campingküche für alle Gäste inkl. Kühlschrank,
Kochmöglichkeiten und Geschirr
• Kartoffelkiste
3. Knattern bei Tag und
Nacht: Kleidung & Wetterausrüstung
• Regenjacke & wetterfeste Schuhe, bequeme
Tageskleidung: Jeans, T-Shirts, Shorts – was immer euch den Tag
über bequem hält.
• Warme Kleidung für den Abend: Eine Fleecejacke oder ein
dicker Pulli sind perfekt, wenn es abends am Wasser kühler
wird.
• Badesachen, Sonnenhut & Sonnenbrille.
4. Knattern in der Nacht:
Licht und Technik
Wenn die Sonne untergeht, knattert die Nacht im Knatter Camp
weiter – mit der richtigen Beleuchtung und kleinen Helfern für
den Alltag.
• Taschenlampe oder Stirnlampe: Damit ihr auch nachts den Weg
zum Zelt findet.
• Powerbank: Für Handy, Kamera oder Musikbox – unverzichtbar
für lange Tage.
5. Knattern mit Komfort:
Hygiene und Pflege
Auch wenn’s in der Natur rauer zugeht, muss es nicht
ungemütlich werden. • Zahnbürste, Zahnpasta & Co.: Was ihr
zu Hause nutzt, gehört auch hier ins Gepäck.
• Sonnencreme & Mückenschutz: Beides spart euch viel Ärger.
• Handtuch (am besten Mikrofaser): Leicht, platzsparend und
schnell trocknend.
• Erste-Hilfe-Set: Pflaster, Desinfektionsmittel,
Schmerztabletten – für alle Fälle.
6. Persönliches Knattern:
Freizeit & Extras
Was macht euer Knattern aus? Vielleicht ein gutes Buch, Spiele
oder kleine Highlights, schöne Lichter, die Camp dekorieren und
euer Camping-Erlebnis unvergesslich machen.
• Hängematte: Nichts knattert schöner als ein Nachmittag
zwischen zwei Bäumen.
• Spielzeug für Kinder oder Erwachsene: Frisbee, Kartenspiele,
Boule – was euch Spaß macht.
• Fernglas: Ideal, um die Natur oder den Sternenhimmel zu
beobachten.
• Klebeband: Für alle kleinen Reparaturen – vom Zelt bis zum
Campingstuhl.
Zum Schluss: Was macht euer
Knattern aus?
Habt ihr noch Fragen? Schreibt uns oder ruft einfach an – wir
freuen uns, mit euch gemeinsam alles zu planen, was euer
Knattern perfekt macht. Knatternde Grüße vom Campingplatz, Euer
Knatter Camp Team